Sonstige Berufe

Im AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd gibt es auch Tätigkeiten, die in keines der klassischen sozialen Berufsfelder fallen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Direkt zu den Stellenangeboten

Aus der Praxis: AWO-Blog

<

Victor Rother engagiert sich – beruflich wie politisch – mit Haltung, Herz und klarer Kante.

Seit über zehn Jahren arbeitet er in der Tagesstätte…

Saliou Bella Diallo hat im Juli ihre Pflegeausbildung abgeschlossen und arbeitet nun als Pflegefachhelferin in unserem Sozialen Kompetenz-Zentrum…

Laura Müller ist die Koordinatorin unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Heute erzählt sie uns von ihrem Weg zur AWO, wie sie bei der Planung…

Monika Grothoff erreichte mit unfassbaren 737.179 Schritten den zweiten Platz unserer Challenge „Lauf in den Juli“. Hier verrät sie uns, wie sie so…

Ulrike Hörst ist langjährige Mitarbeiterin bei der AWO. Dank des AWO Fahrradleasings radelt sie nun auch bergauf entspannt zur Arbeit.

Abderrahmen Jaouadi wurde in Tunesien durch eine Werbeanzeige „Last Minute FSJ“ auf den AWO Kreisverband aufmerksam. Jetzt startet er hier seine…

Müge Jakobi entdeckt mit dem E-Bike-Leasingangebot der AWO die Freude am Fahrradfahren wieder neu.

Maximilian Brugger hat sich durch sein FSJ im Wohnpflegeheim Wengen für den Beruf des Heilerziehungspflegers entschieden. Das gefiel ihm so gut, dass…

Katharina Pflock ist 18 Jahre alt und hat sich nach ihrem Abitur für einen Freiwilligendienst bei der AWO entschieden. Sie unterstützt das Team in der…

Die angehende Erzieherin Anja Klinger berichtet.

und über das Miteinander in Zeiten von Corona

Unsere bekannte „Hunderter-Marke“ haben wir wieder geknackt. In diesem Jahr sogar mit einem Volltreffer: Mit 43 neuen Auszubildenden steigt die Zahl…

Ihre Roßtaler Kolleginnen berichten von den etwas anders gestalteten Feierlichkeiten mit geglücktem "Ende" ♥

Ende Februar dachte wohl noch keiner daran, dass es überhaupt einmal möglich sein könnte, dass eine Hauswirtschafts-, Küchen-, Einrichtungs- und…

Marius war Ende März in unserem von Corona betroffenen Kompetenz-Zentrum in Roßtal eingesetzt. Wir haben ihm dazu ein paar Fragen gestellt...

Marius Bergmann

Marius ist 21 Jahre jung und die "kaufmännische Allzweckwaffe" des Kreisverbands. So hilft er in der aktuellen Corona-Zeit in einer Heimverwaltung…

Kerstin ist ein kleiner Star in unseren Reihen. Mit ihrem Gesangstalent begeistert sie die Menschen. Sie sagt: "Ich glaube es gibt nichts Schöneres,…

Katja macht in unserem Wohnpflegeheim in Wengen eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin. Die Oma - selbst 20 Jahre dort als Altenpflegerin…

Mitte November besuchten Schüler einer Schwabacher Grundschule unsere Kinder im „Wunderland“ und die Senioren der Tagespflege im…

Anja macht eine Ausbildung zur Erzieherin und ist im zweiten Jahr. In ihrem Artikel erzählt sie von der Optiprax-Ausbildung. Derzeit arbeitet sie im…

Anja macht bei uns eine Optiprax-Ausbildung zur Erzieherin. Erste Berührungspunkte mit der AWO hatte Anja ganz früh: Sie besuchte in Büchenbach den…

Das ganze Jahr freuen sich die Bewohner schon auf das Weinfest im AWO Sozialen Kompetenzzentrum Roßtal und besonders auf den unglaublich leckeren…

Marion, Lukas und Frau S. beim Eisessen

Hier kommt eine neue Geschichte von Marion und Frau S. Diesmal vom Eis essen. Die Geschichte ist schon ein bisschen her, aber thematisch absolut…

Marion und Frau S. beim Doener essen

Marion hat spontan den Entschluss gefasst, eine Bewohnerin mit zum Döner essen zu nehmen. Frau S. hat den Ausflug sehr genossen.

>

Aktuelle Stellenangebote

<

Arbeitsort Roth
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit - flexibel
Beginn nächstmöglicher Zeitpunkt

>