Berufsbilder bei der AWO

Über 2.000 Menschen arbeiten beim AWO Kreisverband Mittelfranken-Süd und üben dabei ganz unterschiedliche Tätigkeiten aus. Aber wie genau sieht der Arbeitsalltag in den verschiedenen Berufen und Einrichtungen wirklich aus? Hier geben unsere Mitarbeitenden einen kleinen Einblick.

Pflege & Betreuung

In unseren Pflegeheimen, ambulanten Diensten oder Tagespflegen arbeiten Pflegefachkräfte, Pflegehelfer*innen, Beschäftigte im Sozialdienst, Betreuungsassistent*innen und viele mehr.

Mehr erfahren

Bildung & Erziehung

In unseren Kindertagesstätten, Horten und Ganztagsbetreuungen arbeiten zum Beispiel Erzieher*innen, Kinderpfleger*innen und Betreuungskräfte.

Mehr erfahren

Psychiatrie, Heilerziehung & Sozialpädagogik

In unseren Einrichtungen für psychisch erkrankte Menschen arbeiten etwa Heilerziehungspfleger*innen, Sozialpädagog*innen oder Arbeitstherapeut*innen.

Mehr erfahren

Hauswirtschaft

In unseren stationären Einrichtungen arbeiten beispielsweise Köch*innen, Reinigungskräfte und Wäschereimitarbeiter*innen.

Mehr erfahren

Verwaltung & IT

In unserer Geschäftsstelle und den Heimverwaltungen arbeiten unter anderem Verwaltungskräfte, IT-Spezialist*innen oder Personalfachleute.

Mehr erfahren

Catering & Service

Bei unserer Tochterfirma Auf Draht gGmbH arbeiten Köch*innen, Servicepersonal in der Gastronomie, Handwerker*innen, Reinigungskräfte und viele mehr.

Mehr erfahren

Weitere Berufe

Neben den klassischen Berufsbildern aus dem sozialen Bereich arbeiten auch Menschen mit anderen Qualifikationen bei uns, beispielsweise Fahrer*innen oder Handwerker*innen.

Mehr erfahren